LEBEN & TOD
Der Titel LEBEN & TOD verrät auf den ersten Blick den Schwerpunkt dieses Magazins. Es beschäftigt sich in vierteljährlicher Erscheinungsweise mit den unterschiedlichen Facetten von Leben, Sterben, Krankheit, Tod, Trauer, Trost, Spiritualität, Bestattung und Friedhofskultur. Dabei kommen zahlreiche namenhafte Autoren zu Wort, die Beiträge reichen von Essays über Interviews mit Experten und Betroffenen bis hin zu Reisereportagen, Erfahrungsberichten und Ratgebern. LEBEN & TOD erscheint vierteljährlich und ist ein Verlagsprodukt vom Bertuch Verlag.
Herausgegeben wird LEBEN & TOD von Falk Stirner, Geschäftsführer des Trägerwerks Soziale Dienste in Sachsen, Prof. Dr. Gunnar Duttge, Abteilung für strafrechtliches Medizin- und Biorecht an der Georg-August-Universität in Göttingen, und von Prof. Dr. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Köln.
ÜBERSICHT ALLER AUSGABEN
- 2012
LEBEN & TOD 1/2012 »Wie wollen wir leben, wie wollen wir sterben?«
LEBEN & TOD 2/2012 »Organspende ja, nein oder vielleicht?«
LEBEN & TOD 3/2012 »Wir werden sterben. Wollen wir darüber reden?« - 2013
LEBEN & TOD 1/2013 »Erinnern und Vergessen – Phänomen Demenz«
LEBEN & TOD 2/2013 »Würdig leben und sterben – wie geht das?«
LEBEN & TOD 3/2013 »Zuversichtlich durchs Leben – Vom Sinn der Spiritualität«
LEBEN & TOD 4/2013 »Glück kann man nicht kaufen!« - 2014
LEBEN & TOD 1/2014 »Gewalt zerbricht an sich selbst.«
LEBEN & TOD 2/2014 »Trost ist eine Gabe des Herzens.«
LEBEN & TOD 3/2014 »Im Kreislauf des Lebens«
LEBEN & TOD 4/2014 »Friedhöfe spiegeln unser Leben.« - 2015
LEBEN & TOD 1/2015 »Pflege ist Leben.«
LEBEN & TOD 2/2015 »Wenn der Tod ruft. Sterbehilfe kontrovers«
LEBEN & TOD 3/2015 »Humor hilft heilen«
LEBEN & TOD 4/2015 »Demenz geht alle an!« - 2016
LEBEN & TOD 1/2016 »Toleranz in einer Welt der Vielfalt«
LEBEN & TOD 2/2016 »Empathie. Wer verstehen will, muss mitfühlen.«
LEBEN & TOD 3/2016 »Berufsfeld Tod«
LEBEN & TOD 4/2016 »Hilfe für die Seele. Unkonventionelle Therapien« - 2017
LEBEN & TOD 1/2017 »Todeswunsch und Lebensmut«
LEBEN & TOD 2/2017 »Leben mit Handicap«
LEBEN & TOD 3/2017 »Wachkoma«
LEBEN & TOD 4/2017 »Spiritualität« - 2018
LEBEN & TOD 1/2018 »Wenn Kinder trauern«
LEBEN & TOD 2/2018 »Patient Krankenhaus«
LEBEN & TOD 3/2018 »Älter werden«
LEBEN & TOD 4/2018 »Organspende« - 2019
LEBEN & TOD 1/2019 »Leben mit Krebs«
LEBEN & TOD 2/2019 »Mensch & Tier«
LEBEN & TOD 3/2019 »Ästhetik des Todes«
LEBEN & TOD 4/2019 »Leben und Sterben in Würde« - 2020
LEBEN & TOD 1/2020 »Stirbt die Erde?«
LEBEN & TOD 2/2020 »Demenz – Chaos im Kopf«
LEBEN & TOD 3/2020 »Corona. Ein Virus verändert die Welt«
LEBEN & TOD 4/2020 »Über die Liebe« - 2021
LEBEN & TOD 1/2021 »Schmerz«
LEBEN & TOD 2/2021 »Der Wunsch zu sterben«
LEBEN & TOD 3/2021 »Schlaf – Der Helfer unseres Lebens«
LEBEN & TOD 4/2021 »Depression – Die versteckte Krankheit« - 2022
LEBEN & TOD 1/2022 »Heimat«
LEBEN & TOD 2/2022 »Langes Leben«
LEBEN & TOD 3/2022 »Vom Fliehen und Ankommen«
LEBEN & TOD 4/2022 »Das Leiden nach Corona« - 2023
LEBEN & TOD 1/2023 »Familie – Eine besondere Gemeinschaft«
LEBEN & TOD 2/2023 »Palliativ. Leben bis zum Schluss«
LEBEN & TOD 3/2023 »Einsamkeit. Die stille Volkskrankheit«
LEBEN & TOD 4/2023 »Krise – emotionaler Ausnahmezustand« - 2024
LEBEN & TOD 1/2024 »Endlichkeit. Wandel der Trauerkultur«
LEBEN & TOD 2/2024 »Wenn die Psyche leidet« (ab 15. April 2024 erhältlich)
⇒ Alle Ausgaben von LEBEN & TOD finden Sie in unserem Onlineshop