17.04.2023Verkehrslärm erhöht das Risiko für Suizid: Eine neue Studie aus der Schweiz zeigt, dass der Lärm durch Autos, LKW, Busse und andere Verkehrsteilnehmer nicht nur die Gesundheit beeinträchtigen kann, sondern auch das Risiko für Suizid erhöht.
Forschende des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts analysierten die Daten von 5,1 Millionen Erwachsenen in der "Swiss National Cohort" aus den Jahren 2001 bis 2015 und stellten fest, dass eine Erhöhung des durchschnittlichen Straßenverkehrslärms am Wohnort um zehn Dezibel zu einem Anstieg des Suizidrisikos um vier Prozent führt. Auch ein Zusammenhang mit Bahnlärm konnte beobachtet werden, allerdings weniger stark ausgeprägt.
Link zur Studie: https://ehp.niehs.nih.gov/doi/10.1289/EHP11587
Die Beobachtungen blieben auch bestehen, wenn man andere Faktoren wie Luftverschmutzung, Begrünungsgrad im unmittelbaren Wohnumfeld und verschiedene sozio-ökonomische Daten herausrechnete. Laut Studienautor Benedikt Wicki steigert Lärm die psychische Belastung und trägt zur Entstehung psychischer Erkrankungen bei bzw. verschlimmert bestehende Leiden.
Die Studie unterstreicht die Bedeutung, die gesundheitlichen Auswirkungen von Verkehrslärm, Luftverschmutzung und Grünflächen in der Stadtplanung und der öffentlichen Gesundheitspolitik zu berücksichtigen. Als Gesellschaft müssen wir uns bewusst sein, wie Verkehrslärm unsere Gesundheit beeinflusst und uns bemühen, Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem anzugehen. Dazu können beispielsweise Lärmschutzwände entlang von Straßen und Autobahnen oder die Umleitung von Verkehr durch Wohngebiete gehören.
Es ist wichtig zu betonen, dass Suizid ein komplexes Thema ist und viele verschiedene Faktoren dazu beitragen können. Aber die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass Verkehrslärm ein wichtiger Faktor ist, der nicht ignoriert werden sollte. Wir sollten uns dafür einsetzen, dass unsere Städte und Gemeinden sicherer und gesünder werden, indem wir Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu lösen. Denn jeder Mensch hat das Recht auf ein ruhiges und gesundes Leben.