Warum sich ein renommierter Palliativmediziner als »Hebamme für das Sterben« sieht. Ein Besuch bei Prof. Gian Domenico Borasio in Lausanne.
Auf einer Anhöhe am Nordufer des Genfer Sees befindet sich eines der wichtigsten Krankenhäuser der Schweiz: das Centre Hospitalier Universitaire Vaudois. An der Uniklinik in der 130000-Einwohner-Stadt Lausanne, dem kulturellen Zentrum der französischsprachigen Westschweiz, lehrt, forscht und praktiziert seit Herbst 2011 Prof. Gian Domenico Borasio. Der 1962 im italienischen Novara geborene Neurologe, der in vier Sprachen zu Hause ist, hat im vergangenen Jahr ein Buch veröffentlicht, das in Deutschland ein Bestseller wurde. In Über das Sterben, das inzwischen in der 9. Auflage erschienen ist, ermutigt er die Leser, sich frühzeitig mit den Tabuthemen Sterben und Tod zu beschäftigen. »Über das Sterben« wurde von der Kritik begeistert aufgenommen und beispielsweise von der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« als das »beste der aktuellen Sterbebücher« gewürdigt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.