Der achtjährige Samuel Schmidt lebt seit seinem sechsten Lebensmonat mit einem Luftröhrenschnitt. Seine Eltern und der Berliner Kinderintensivpflegedienst »Gänseblümchen« ermöglichen es ihm, zu Hause zu leben und die Oberlin-Sonderschule in Babelsberg zu besuchen.
»Das … stört … mich … kein bisschen!« Samuel meint die Kanüle, die in seinem Hals steckt, in der Öffnung der Luftröhre, und die ihm das Atmen..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.