Immer weniger Menschen in Deutschland sterben an einem Herzinfarkt. Allerdings ist das Risiko im Osten deutlich höher als im Westen. Das teilte die Gesellschaft für Kardiologie (DGK) mit. Die Wahrscheinlichkeit, an einem Herzinfarkt zu sterben, ist in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen fast doppelt so hoch wie in Schleswig-Holstein, Hessen, Berlin, Baden-Württemberg oder Bayern. Demnach liegt die Sterblichkeit in Sachsen-Anhalt bei 111 Menschen pro 100.000 im Jahr. Zum Vergleich: Am untersten Ende der Skala steht Berlin mit 56 Herzinfarkt-Toten pro 100.000 Menschen. Die DGK hat erstmals die regionale Herzinfarkt-Sterblichkeit erfasst und will nun die Gründe analysieren...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.