Gewalt zerbricht an sich selbst.

Titelseite: Gewalt zerbricht an sich selbst.
Ausgabe 2014/01

Inhalt

Mehr Tote durch Herzinfarkt in Ostdeutschland


  • Foto: © frank peters | Fotolia.com

Immer weniger Menschen in Deutschland sterben an einem Herzinfarkt. Allerdings ist das Risiko im Osten deutlich höher als im Westen. Das teilte die Gesellschaft für Kardiologie (DGK) mit. Die Wahrscheinlichkeit, an einem Herzinfarkt zu sterben, ist in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen fast doppelt so hoch wie in Schleswig-Holstein, Hessen, Berlin, Baden-Württemberg oder Bayern. Demnach liegt die Sterblichkeit in Sachsen-Anhalt bei 111 Menschen pro 100.000 im Jahr. Zum Vergleich: Am untersten Ende der Skala steht Berlin mit 56 Herzinfarkt-Toten pro 100.000 Menschen. Die DGK hat erstmals die regionale Herzinfarkt-Sterblichkeit erfasst und will nun die Gründe analysieren...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.