Wenn andere Menschen sich wehtun, leiden wir mit. Hirnforscher untersuchen, warum das so ist. Doch auf der Suche nach der Macht des Mitgefühls entdecken sie auch dessen dunkle Seite.
Ein junger Mann betritt eine Grundschule ein paar Kilometer östlich von Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. Er ist schon mehrmals mit der Polizei aneinandergeraten. Ein paar Monate zuvor ist er verurteilt worden, weil er gedroht hat, seinen Bruder umzubringen. Er trägt ein Sturmgewehr und fünfhundert Schuss Munition bei sich...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.