Erschöpfung überwinden
Erschöpfung scheint eine der Geiseln der Gegenwart zu sein. Es ist die Rede vom »erschöpften Selbst« (Alain Ehrenberg) oder von der »Müdigkeitsgesellschaft« (Byun-Chul Han). »Burnout« ist ein allgegenwärtiges Thema. Auswege aus der Erschöpfung zeigt nun der Psychologe Jörg Berger in seinem Buch »Die Anti-Erschöpfungsstrategie«. Dieses ist kein gewöhnlicher Ratgeber, denn er überfordert nicht mit unrealistischen Veränderungsvorschlägen. Vielmehr blättert Berger auf dem Hintergrund seiner therapeutischen Erfahrungen ein buntes Mosaik mit Impulsen auf, die hier und da eine Einsicht oder einen Weg eröffnen. Der Weg geht über Einsicht und Verstehen, nicht über vorschreibende Besserwisserei. Entscheidend ist, dass der Schlüssel für Veränderungen bei einem selbst liegt – nicht beim Partner, beim Chef, bei den Eltern oder anderen Mitmenschen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.