Logo - Leben & Tod - Forum für neue kulturelle Dimensionen Logo mobile - Leben & Tod - Forum für neue kulturelle Dimensionen

Autor:innen


Unsere Autor:innen (Stand Januar 2021)

  • Sabine Affolter, Kommunikationsdesignerin, Entwicklerin der „Dolografie“, Bern
  • Katrin Auer, pädagogische Leiterin Kinderarche St. Christophorus, Hirschaid
  • Dr. Andrea Bannert, Molekularbiologin, Journalistin, München
  • Dr. Heike Baranzke, Theologin, Ethikerin, Wuppertal
  • Hermann J. Bayer, Leiter des „Lebenscafé“ in Stuttgart
  • Prof. Dr. Wolfgang Benz, Historiker, München
  • Amet Bick, Programmleiterin in einem Buchverlag, Berlin
  • Thorsten Bihegue, Dramaturg am Theater Rudolstadt
  • Prof. Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher, Philosoph und Ethiker
  • Dr. Franz-Josef Bode, Bischof des Bistums Osnabrück
  • Julia Bossert, Regisseurin, Köln
  • Margrit Braszus, Moderatorin, Autorin, Südwestdeutscher Rundfunk
  • Marianne Buchegger, Dachverband Hospiz Österreich
  • Reinhard Delau, Journalist und Schriftsteller, Dresden
  • Dr. Klaus Demuth, leitender Oberarzt, Stuttgart
  • Anette Dowideit, Chefreporterin im Investigativteam der „Welt“
  • Wolfgang Drechsler, Afrikakorrespondent, Kapstadt
  • Detlef Drewes, freiberuflicher Auslandskorrespondent in Brüssel
  • Prof. Dr. Gunnar Duttge, Prof. für strafrechtliches Medizin- und Biorecht an der Uni Göttingen, Mitherausgeber von „Leben & Tod“
  • Prof. Dr. theol. Ulrich Eibach, apl. Professor für Systematische Theologie und Ethik, Bonn
  • Prof. Dr. Thomas Elbert, Professor für Klinische Psychologie und Neuropsychologie an der Universität Konstanz
  • Marc Engelhardt, Korrespondent bei den UN in Genf
  • Prof. Dr. Anita Engels, Soziologin und Klimaforscherin
  • Alexandra Eyrich, pädagogische Leiterin Trauerinitiative ZwischenGeZeiten, Bamberg
  • Prof. Dr. Volker Faust, bis zu seinem Ruhestand Leiter der Abteilung Forschung und Lehre im Zentrum für Psychiatrie Ravensburg-Weissenau
  • Benedikt Fischer, Fernsehjournalist, Frankfurt
  • Prof. Dr. Norbert Fischer, Sozial- und Kulturhistoriker an der Universität Hamburg
  • Ulrich Fey, Journalist, Buchautor, Demenzclown, Friedberg
  • Prof. Dr. Rainer Forst, Professor für Politische Theorie und Philosophie, Frankfurt
  • Lara Fritzsche, Journalistin, München
  • Christiane Fux, Medizinjournalistin
  • Laura Gehlhaar, Sozialpädagogin, Bloggerin und Autorin
  • Gabriele Maria Gerlach, Journalistin, Berlin
  • Marion Getz, Autorin, Germering
  • Justine Glaz-Ocik, psychologische Bedrohungsmanagerin, Frankfurt
  • Prof. Dr. Reimer Gronemeyer, Soziologie-Professor, Vorstandsvorsitzender der Aktion Demenz, Gießen
  • Alexandra Grossmann, Medizinjournalistin
  • Alexandra Grüttner-Wilke, freie Journalistin, Dresden
  • Stephan Hadraschek, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, Berlin
  • Sonja Hähner, Wort- und Bildjournalistin, Gießen
  • Dr. Philip Häusser, Redakteur, Reporter und Moderator im Hörfunk und Fernsehen
  • Katrin Hartig, Fernsehjournalistin, Köln
  • Ingo Hasewend, Journalist, Graz
  • Kerstin Hau, Schriftstellerin, Darmstadt
  • Philipp Hedemann, Afrikakorrespondent, Berlin
  • Eric Hegmann, Paartherapeut und Autor
  • Prof. Dr. Bert Heinrichs, Professor für Ethik und Angewandte Ethik, Bonn
  • Eckhart Herbe, Ordensklinikum der Barmherzige Schwestern, Linz
  • Dr. Markwart Herzog, Direktor der Schwabenakademie Irsee
  • Petra Hintermaier, Krankenschwester, München
  • Maxie Hochmuth, freie Journalistin in Schweden
  • Stella Hombach, Journalistin, Berlin
  • Wolfgang Huber, ehemals Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland
  • Dr. Gerhard Hüther, Hirnforscher, Göttingen
  • Dr. Iris Huth, Fachwirtin für Sozial- und Gesundheitswesen und Psychoonkologin, Gesundheitsmanagerin, Duisburg
  • Dr. Nina R. Jakoby, Oberassistentin am Soziologischen Institut der Universität Zürich
  • Prof. Dr. med. Dr. phil. Ralf J. Jox, Facharzt für Neurologie und Palliativmedizin, München
  • Dr. Vera Kalitzkus, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgmeinmedizin der Universität Düsseldorf
  • Christine Kammerer, freie Journalistin, Fach- und Sachautorin, Neumarkt
  • Dr. Ehsan Kangarani, Richter, Dozent an der Universität Göttingen
  • Prof. Günter Kirste, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation
  • Dr. Carsten Kolbe-Weber, Wissenschaftsjournalist, Berlin
  • Doris Kollar-Plasser, Regionalleiterin Stiftung Liebenau, Graz
  • Vanessa Köneke, freie Journalistin, Würzburg
  • Kathrin König, Journalistin, Meißen
  • Prof. Dr. Ulrich Körtner, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Wiener Universität
  • Magdalena Köster, freie Journalistin, München
  • Ekkehard Knopke, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Weimar
  • Dr. Martin Kreuels, Fotograf und Autor, Roßdorf
  • Ulrike Kreuer, Gartentherapeutin, Nettesheim
  • Dr. Katrin Krieft, Wissenschaftsjournalistin, Köln
  • Heike Krümmel, freie Journalistin, Dresden
  • Kai Kupferschmidt, Wissenschaftsjournalist, Berlin
  • Ekkehard Knopke, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Weimar
  • Dr. Anne-Kristin Kupke, Theologin
  • Nadja Laske, freie Journalistin, Dresden
  • Susanne Landwehr, Korrespondentin in Istanbul
  • Benjamin Lassiwe, freier Journalist, Berlin
  • Julia Lauter, freie Journalistin, Hamburg
  • Prof. em. Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr, ehemalige Bundesgesundheitsministerin
  • Friedrich Lincke, Senior Auditor bei der Welternährungsorganisation FAO in Rom
  • Prof. Dr. Gesa Lindemann, Professorin für Soziologie, Oldenburg
  • Michael Link, freier Autor, Wien
  • Maja Linnemann, Sinologin, Journalistin, Bremen
  • Markus Liske, Schriftsteller und Journalist, Berlin
  • Heike von Lützau-Hohlbein, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft
  • Prof. Dr. Anne Lützenkirchen, Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda
  • Prof. Dr. Giovanni Maio, Professor für Bioethik und Medizinethik und Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der Uni Freiburg
  • Lara Malberger, Wissenschaftsjournalistin
  • Jochen Mayer, Journalist, Dresden
  • Prof. Dr. Bruno Meiser, Präsident Stiftung Eurotransplans
  • Hans-Günter Nobis, Leitender Dipl.-Psychologe der Abt. Orthopädische Psychosomatik in der Median-Klinik am Burggraben in Bad Salzuflen
  • Dr. phil. Carola Otterstedt, Autorin, Referentin, Vorsitzende Stiftung Mensch&Tier, Bremen
  • Frieder Piazena, freier Journalist, Berlin
  • Prof. Dr. Martina Plieth, Theologin und Pädagogin, Nürnberg
  • Uli Preuss, Journalist, Essen
  • Dr. Christoph Quarch, freischaffender Philosoph und Publizist
  • Dr. Stefanie Reinberger, Wissenschaftsjournalistin, Köln
  • Doreen Reinhard, freie Journalistin, Dresden
  • Dirk Reinhardt, freier Journalist
  • Dr. Alexander Reinshagen, Chefarzt der Klinik für Neurologie, Borna
  • Prof. Traugott Roser, Professor für Praktische Theologie in Münster
  • Andreas Roth, Journalist, Dresden
  • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel, Glücksforscher, Nürnberg
  • Bettina Rühl, Afrika-Korrespondentin, Nairobi
  • Prof. Dr. Norbert Sachser, Zoologe, Münster
  • Elvira Sandkühler, Trauerbegleiterin, Berlin
  • Karl-Otto Saur, Trauerredner, Ebenhausen
  • Antje Schendel, Tatortreinigerin, Lüdinghausen
  • Rosemarie Schettler, TelefonSeelsorge, Duisburg
  • Sabine Schiner, Journalistin, Darmstadt
  • Dr. Stephan Schlensog, Generalsekretär der Stiftung Weltethos, Tübingen
  • Angelika Schmelzer, Buchautorin
  • Dr. theol. Kurt W. Schmidt, Leiter des Zentrums für Ethik in der Medizin am Agaplesion Markus Krankenhaus in Frankfurt
  • Lars Schmitz-Eggen, Journalist, Osterholz-Scharmbeck
  • Claudia Senn, Reporterin, Zürich
  • Prof. Dr. rer. nat. Stefan Schlatt, Leiter des Centrums für Reproduktionsmedizin, Münster
  • Prof. Dr. Martin Schnell, Lehrstuhlinhaber für Sozialphilosophie und Ethik an der Universität Witten/Herdecke
  • Christian Schnohr, Journalist, Mainz
  • Catalina Schröder, freie Journalistin, Hamburg
  • Susanne Schröder, Redakteurin, München
  • Mechthild Schroeter-Rupieper, Trauerbegleiterin, Gelsenkirchen
  • Ernst Fritz-Schubert, Schulleiter i. R., Köln
  • Dr. Christian Schulz, Oberarzt am Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf
  • Kerstin Schumacher, freie Journalistin und Autorin, Darmstadt
  • Stefan Seidel, Kulturjournalist, Leipzig
  • Dorothea Seitz, Autorin und Journalistin, München
  • Prof. Dr. Reiner Sörries, ehemaliger Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, Professor für christliche Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg
  • Dr. Madeleine Spendier, Journalistin, Köln
  • Yvonne Staat, Journalistin
  • Sibylle Sterzik, Redakteurin der Wochenzeitung „Die Kirche“, Berlin
  • Falk Stirner, Geschäftsführer Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen, Mitherausgeber von „Leben & Tod“
  • Nina Struck, pädagogische Leiterin Kinderarche St. Christophorus, Hirschaid
  • Prof. Dr. Christoph Student, Vorstand des Deutschen Instituts für Palliative Care, Freiburg
  • Gabriele Tammen-Parr, Gründerin und Leiterin von „Pflege in Not“, Berlin
  • Dr. Paul Timmermanns, Geschäftsführer der Bundes-Hospiz-Akademie
  • Dr. Michael Titze, Psychologe, Psychotherapeut
  • Max Tholl, freier Journalist, Berlin
  • Katlen Trautmann, freie Journalistin, Dresden
  • Karin Vogelsberg, freie Journalistin, Dresden
  • Prof. Dr. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln, Mitherausgeber von “Leben & Tod”
  • Uta Vorbrodt, Redakteurin und Moderatorin beim Domradio, Köln
  • Paul Wache, Politikwissenschaftler, Dresden
  • Dipl.-Jur. Alexandra Weber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Göttingen
  • Dr. Markus Weingardt, Friedensforscher
  • Bertram Weiß, Wissenschaftsjournalist, Hamburg
  • Ulli Wendelmann, Filmautor, Leipzig
  • Katharina Weyandt, freie Journalistin, Chemnitz
  • Prof. Dr. Barbara Wild, Chefärztin, Fliednerklinik für Psychiatrie, Stuttgart
  • Willi Wild, Chefredakteur der evangelischen Wochenzeitung Glaube + Heimat
  • Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks, Leipzig
  • Prof. Dr. Werner Wintersteiner, Leiter des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik in Klagenfurt
  • Dr. Frank Wittig, Wissenschaftsredakteur, Südwestfunk
  • Dr. Héctor Wittwer, Philosoph, Berlin
  • Dr. Doris Wolf, psychologische Psychotherapeutin, Mannheim
  • Simone Utler, Journalistin, Düsseldorf
  • Constanze Zeller, Bloggerin im Gesundheitswesen, Langenselbold
  • Prof. Dr. Dr. Walter Zieglgänsberger, Schmerzforscher, ehem.Leiter Klinische Neuropharmakologie am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München
  • Sabine Zinkernagel, Buchautorin

 

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.