Mensch und Tier

Titelseite: Mensch und Tier
Ausgabe 2019/02

Inhalt

Ist das Tier allein für den Menschen da?


  • Foto: ©somrerk – stock.adobe.com
  • Foto: ©Marco2811 – stock.adobe.com
  • Foto: Steffen Giersch

Der Eigenwert der Tiere im Wandel des Naturverständnisses

Haben Tiere einen eigenen Wert, unabhängig vom Nutzen für den Menschen, oder sind sie allein für die menschliche Bedürfnisbefriedigung da? Viele Zeitgenossen würden einen Eigenwert der Tiere wohl bejahen, andere hingegen um ihr Steak fürchten. Schon von dem Altstoiker Chrysipp kolportiert Cicero den Ausspruch, die Götter hätten dem Schwein eine Seele gegeben, damit sein wohlschmeckendes Fleisch nicht verfaule. Auch der Aufklärungsarzt Johann August Unzer zeigte sich überzeugt, dass die Kontroverse, ob man Fleisch essen dürfe, bei einem Sonntagsbraten entschieden würde...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.