»Die kleine Elisa braucht Ihre Hilfe!« – so oder so ähnlich beginnen sie, die Spendenaufrufe, die wir alle aus Tageszeitungen und lokalen Wochenblättern kennen. Elisa, ein schwer geistig, körperlich oder seelisch beeinträchtigter kleiner Blondschopf benötigt dringend eine spezielle Therapie, eine Delfintherapie. Die muss allerdings von den Eltern selbst finanziert werden und nun hofft man auf Spenden mitfühlender Leser, um eine mehrere Tausend Euro teure Behandlung zu finanzieren und zu ermöglichen. Hinter diesen und ähnlichen Artikeln, oft begleitet von anrührenden Bildern kranker, behinderter Kinder verbergen sich erschütternde Schicksale, kleine Menschen mit schweren und schwersten Behinderungen, verzweifelte Eltern, unglückliche Geschwister, Ärzte, die nicht weiter wissen, Therapeuten, die aufgeben mussten, Angehörige, die alle Hoffnung auf Besserung verloren haben. Und dann plötzlich dieser Lichtblick: Delfintherapie!..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.