Schmerz

Titelseite: Schmerz
Ausgabe 2021/01

Inhalt

Wenn die Funktion als Warnsignal verloren geht

Von Walter Zieglgänsberger


  • Foto: Happyphotons – stock.adobe.com
  • Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

Ein Sturz von der Leiter oder ein gedankenloser Griff auf die Herdplatte: Wenn wir uns verletzen, haben wir Schmerzen. Sie weisen nachdrücklich darauf hin, dass unser Körper Schaden genommen hat, und motivieren uns, etwas dagegen zu tun. Sind die Ursachen beseitigt, verschwinden in der Regel auch die Schmerzen. Aber leider nicht immer. Denn manchmal läuft das nützliche Warnsystem aus dem Ruder...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.