Die Weltgesundheitsorganisation definiert den Begriff »Handicap« als soziale Behinderung. Ist ein Handicap eine Herausforderung für den betroffenen Menschen, kann man das für die Kunst kaum behaupten. In einer Wanderausstellung will die Diakonie Deutschland dies zeigen. Die ausgestellten Künstler malen mit Mund und Füßen, können beim Bildhauen ihre Skulpturen nicht sehen oder finden durch die Malerei einen Weg aus der Sprachlosigkeit. Daraus entstehen einzigartige Kunstwerke...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.