Rainer Schmidt war Tischtennisprofi und Pfarrer. Heute arbeitet er als Kabarettist und erklärt, wie Motivation geht.
Tischtennis war für Rainer Schmidt zunächst ein Spiel von einem anderen Planeten. Er versuchte es zum ersten Mal im Alter von zwölf Jahren, in den Ferien in Österreich, aber er stellte schnell fest, dass er den Schläger nicht halten konnte. Rainer Schmidt ist ohne Hände und mit zu kurzen Armen geboren, es leuchtete ihm ein, dass sein Körper für Tischtennis nicht funktionierte. Er stellte sich neben die Platte, wenn die anderen spielten, und zählte die Punkte. Doch noch in denselben Ferien sprach ihn ein Urlauber an, ob er nicht mitspielen wolle. Er könne den Schläger nicht halten, sagte Rainer Schmidt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.