Die Messe LEBEN UND TOD stellt neue Ansätze im Umgang mit Tod und Trauer vor
Lego? Kennt man. Automodelle oder Raumschiffe können Kinder aus den kleinen Plastiksteinen konstruieren. Aber Krematoriumsöfen, Friedhöfe und Leichenwagen? Eine neue Generation von Menschen, die von Berufs wegen mit Tod und Trauer umgehen, ist von Tabus nicht zu beeindrucken und kommt dabei auf außergewöhnliche Ideen. Sie zu entdecken und sie der Fachwelt wie der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren ist ein Charakteristikum der Messe Leben und Tod in Bremen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.