»Spiritualität« ist ein Gummibegriff. Jeder hat ein grobes Gefühl dafür, was sie ausmacht, doch ist es schwer, es zu bestimmen.
Der Begriff Spiritualität hat im Alltagsverständnis etwas sehr Diffuses. Sich von einer höheren Macht behütet oder geführt zu fühlen, zu spüren, dass es da »irgendwie noch mehr gibt«, sich dem »Fluss des Lebens« anzuvertrauen bis hin zu der Frage, wie man sich weiterentwickeln und selbst optimieren kann. Das Gefühl einer geistigen Verbundenheit, das über die eigene, individuelle Existenz hinausreicht – dem Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.