Säbel, Gewehre, eine Axt. Kämpfende verknäult mit um Hilfe rufenden Verletzten und Leichenberge. Selbst die Lebenden sehen schon aus wie Tote. »Die Schrecken des Krieges« (Original »Desastres de la Guerra«) sind das emotional beeindruckendste Werk des spanischen Künstlers Francisco de Goya...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.