Familie

Eine besondere Gemeinschaft

Titelseite: Familie
Ausgabe 2023/01

Inhalt

Geraubte Kindheit


  • siehe Text
  • siehe Text
  • siehe Text
  • siehe Text
  • siehe Text
  • siehe Text
  • siehe Text

Wie belastet sind Menschen mit DDR-Heimerfahrung? Die Erinnerungen der Betroffenen klaffen weit auseinander: für manche ist es ein Trauma, für einige aber auch die Erlösung aus wesentlich schlimmeren Verhältnissen.

Dagmar F.* schmerzt wieder die Kopfhaut, wenn sie sich schemenhaft an jenen Tag in einem ­DDR-Kinderheim erinnert: Sie lief mit anderen Heimkindern in dem Gebäude einen Flur entlang. Eines der Kinder nahm ein Stück von einem Trockengesteck ab, das sich dort befand. Eine der Erzieherinnen rief F. zu sich, wohl im ­Glauben, sie habe das Gesteck genommen, und schickte sie zur Heimleiterin. Diese riss ihr ­büschelweise die Haare aus. Sie legte jede ­Strähne auf den Schreibtisch ihres Büros. »Damit du mal weißt, wie es der Blume geht«, sagte sie, so erinnert sich F. Heute ist sie 61. Aber diese Szene und die unglaublichen Schmerzen haben sie zeitlebens verfolgt...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.