Familie

Eine besondere Gemeinschaft

Titelseite: Familie
Ausgabe 2023/01

Inhalt

Leben bis zuletzt

Hospizliche und palliative Begleitung schließt die ­aufmerksame und intensive ­Unter­stützung der Angehörigen ein, die oft mitleiden.


  • Foto: Palliativzentrum Köln
  • Foto: Photographee.eu, pololia, David Pereiras, Trsakaoe – stock.adobe.com
  • Foto: Photographee.eu – stock.adobe.com
  • : Photographee.eu, pololia, David Pereiras, Trsakaoe – stock.adobe.com
  • : Photographee.eu, pololia, David Pereiras, Trsakaoe – stock.adobe.com
  • : Photographee.eu, pololia, David Pereiras, Trsakaoe – stock.adobe.com

Über eine Million Menschen sind 2021 in Deutschland gestorben, so viele wie noch nie seit dem Bestehen der Bundesrepublik in einem Jahr. Dennoch spielt die eigene Vergänglichkeit in unserem Alltag in der Regel kaum eine Rolle. Das Lebensende bleibt ein Tabuthema, obwohl mehr als jeder Zweite ­findet, dass sich die Gesellschaft zu wenig mit Sterben und Tod befasst. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands im November vorigen Jahres. Zudem offenbarte die Befragung Wissenslücken: Rund ein Viertel kannte den Begriff »palliativ« nicht. Von den übrigen Befragten konnte ihn nur die Hälfte richtig zuordnen. Ein Gespräch mit ­unserem Mitherausgeber Prof. Dr Raymond Voltz, erklärt wie er sich hier Abhilfe schaffen will...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.