Käthe Kollwitz war schon zu Lebzeiten Deutschlands bekannteste Künstlerin und ist es bis heute geblieben. 1867 in Königsberg geboren, wollte sie schon früh sowohl Mutter als auch Künstlerin sein. Für eine Frau ihrer Generation war das eine ziemlich gewagte, ja abwegige Idee. Entweder blieb man kinderlos. Oder man gab mit der Familiengründung die großen Ambitionen auf. Doch sie wurde nach einem Mal- und Zeichenstudium in Berlin und München das, was sie sich immer erträumt hatte: Künstlerin...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.