Familie

Eine besondere Gemeinschaft

Titelseite: Familie
Ausgabe 2023/01

Inhalt

Künstlerin der Trauer

Käthe Kollwitz hat sich zeitlebens mit existenziellen Themen wie Krieg, Tod und Armut auseinandergesetzt.


  • Mütter, verworfene Fassung auſ der Folge »Krieg«, 1919, Kreidelithographie
  • Bronzeplastik »Mutter mit zwei Kindern«, 1932-36. Käthe Kollwitz Museum, Köln

Käthe Kollwitz war schon zu Lebzeiten Deutschlands bekannteste Künstlerin und ist es bis heute geblieben. 1867 in Königsberg geboren, wollte sie schon früh sowohl Mutter als auch Künstlerin sein. Für eine Frau ihrer Generation war das eine ziemlich gewagte, ja abwegige Idee. Entweder blieb man kinderlos. Oder man gab mit der Familiengründung die großen Ambitionen auf. Doch sie wurde nach einem Mal- und Zeichenstudium in Berlin und München das, was sie sich immer erträumt hatte: Künstlerin...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.