Einsamkeit

Die stille Volkskrankheit

Titelseite: Einsamkeit
Ausgabe 2023/03

Inhalt

Der Maler der Einsamkeit

Edward Hopper zeigt die Entfremdung der Menschen im modernen Leben und die Verlorenheit in der Großstadt.


  • »Morning Sun«, 1952, Öl auf Leinwand, 71 x 102 cmColumbus Museum of Art, Ohio: Museum Purchase, Howald Fund
  • »Nighthawks«, 1942, Öl auf Leinwand, 84 x 152 cmArt Institute of Chicago, Friends of American Art Collection

Einsamkeit kann ästhetisch sein. Der amerikanische Maler Edward Hopper zeigt Menschen in sozialer Isolation – alleine am Bartresen, im Schaukelstuhl oder aus dem Fenster blickend. In der unterkühlten Stimmung dieser Szenen liegt auch eine ästhetische Dimension: Hoppers Kunst zeigt, dass Einsamkeit uns erst sensibel macht für das Andere, das Herbeigesehnte und Rätselhafte in der Welt...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.