Einsamkeit

Die stille Volkskrankheit

Titelseite: Einsamkeit
Ausgabe 2023/03

Inhalt

Wenn Einsamkeit die Demokratie gefährdet

Jugendliche, die sich allein fühlen, sind anfälliger für Verschwörungsideologien – und glauben weniger an die Demokratie.


  • Foto: Czintos Ödön – stock.adobe.com
  • Foto: Luke Sharratt/Getty Images
  • Foto: Svetazi – stock.adobe.com

Verschwörungstheorien liegen bei einigen Menschen im Trend. Die Corona-Pandemie hat ihnen mächtig Auftrieb verliehen, doch auch der russische Angriffskrieg und Migrationsbewegungen sind Nährboden für Realitätsumdeutungen aller Art. Nicht nur, aber vor allem im Internet. Und genau dort treffen sie auf junge Menschen, die, so eine repräsentative Studie im Auftrag der linksliberalen Denkfabrik »Das Progressive Zentrum«, sich zunehmend einsam fühlen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.