Einsamkeit

Die stille Volkskrankheit

Titelseite: Einsamkeit
Ausgabe 2023/03

Inhalt

Letzte Ruhe im »Schatten der Föhren«

Von Karin Vogelsberg


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Das wohl prominenteste Grab erinnert an die Sängerin Christa Päffgen, die 
unter ihrem Künstlernamen »Nico« mit der Band »The Velvet Underground« 
international berühmt wurde und nach einem Unfall hier 1988 beigesetzt wurde.Foto: Wikipedia/GanMed64

Der Friedhof Grunewald Forst gilt als einer der idyllischsten Begräbnisstätten Berlins. Unter hohen Bäumen sind dort neben einigen prominenten viele namenlose Tote bestattet, darunter Kriegs- und Unfallopfer, aber auch zahlreiche Selbstmörder. Denn der 1879 eröffnete Friedhof war damals der einzige Ort, wo Menschen nach ihrem Freitod würdig bestattet wurden.

»Selbstmörderfriedhof« – das Wort klingt gruselig. Und um das Jahr 1900 herum war das Terrain, wo sich heute der Friedhof Grunewald Forst befindet, tatsächlich kein Ort für schwache Nerven. Ganz in der Nähe, in der Bucht von Schildhorn, wurden immer wieder Wasserleichen angeschwemmt. Die Havel macht dort einen Knick und Strömungen sorgen dafür, dass der Fluss Ertrunkene an dieser Stelle an den Strand spült. Unter den Toten waren nicht nur Unfallopfer, sondern auch Selbstmörder...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.