Auf den Umgang mit Sterbenden sind viele Krankenhäuser nicht gut vorbereitet. Das haben auch die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe gemerkt. So versuchen sie mit externer Hilfe, sich einem Kulturwandel zu unterziehen. Wir haben mit der Pflegedienstleiterin und dem Projektmitarbeiter der beratenden Bildungseinrichtung über das Projekt, die Hürden und die Bedeutung des Christentums für eine Sterbekultur im Krankenhaus gesprochen.
Interview mit Florian Jeserich von der Bildungseinrichtung »Die Wolfsburg«..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.