Patient Krankenhaus

Titelseite: Patient Krankenhaus
Ausgabe 2018/02

Inhalt

»Das ist erst mal ein Umdenkprozess« Wie führt man eine Sterbekultur im Krankenhaus ein?


  • Foto: XXX
  • Foto: privat

Auf den Umgang mit Sterbenden sind viele Krankenhäuser nicht gut vorbereitet. Das haben auch die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe gemerkt. So versuchen sie mit externer Hilfe, sich einem Kulturwandel zu unterziehen. Wir haben mit der Pflegedienstleiterin und dem Projektmitarbeiter der beratenden Bildungs­einrichtung über das Projekt, die Hürden und die Bedeutung des Christentums für eine Sterbekultur im Krankenhaus gesprochen.

Interview mit Florian Jeserich von der Bildungseinrichtung »Die Wolfsburg«..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.