9. LEBEN UND TOD greift spannungsreiche Themen auf
Die Bremer Messe LEBEN UND TOD ist in ihrer Form einzigartig in Deutschland. Sie richtet sich mit ihrem Fachkongress an haupt- und ehrenamtlich Tätige sowohl in Hospiz, Pflege und Palliative Care als auch in Seelsorge, Trauerbegleitung und der Bestattungskultur. Eine weitere Besonderheit ist ihre Themenvielfalt: Wie geht man mit den Ambivalenzen von Lebenslust und Sterbensangst um? Inwieweit kann und darf Nahrung als lebensverlängernde Maßnahme über Leben oder Tod entscheiden? Die Frage nach der Bedeutung von Sexualität am Lebensende wird ebenso thematisiert wie Erfahrungen mit Nahtod aus medizinischer und spiritueller Sicht. Den Eröffnungsvortrag hält Nikolaus Schneider, ehemaliger Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland. In seiner Rede zum Thema »Endlich leben – Mit Leib und Seele Tod und Vergänglichkeit akzeptieren« spricht er über den Tod seiner Tochter...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.