Fit für 100 - unter diesem Motto hat die Sporthochschule Köln ein Sportprogramm für Hochaltrige entwickelt. Ziel ist nicht Olympia: Die über 80 Jahre Alten möchten möglichst lange selbstständig leben können.
»Und jetzt kommt der Vogel.« Die Kursleiterin beginnt, beide Arme seitlich am Körper zu heben, bis auf Schulterhöhe. Sechs weitere Armpaare folgen ihr. Langsam und konzentriert. Genau genommen sind es nur fünf Paare. Denn eine Frau hebt ihre Arme nur noch bis auf Taillenhöhe. Doch immerhin: Sie ist schon weit über 80 Jahre alt. Und Leistungssportler möchte hier ohnehin niemand mehr werden. Der Seniorengruppe geht es darum, ihr Leben möglichst lange selbstständig meistern zu können. Sich selbst an- und ausziehen, alleine einkaufen gehen, das Geschirr aus den oberen Küchenschränken nehmen können, nicht stürzen. Für den Alltag möchten die Senioren fit bleiben. Bis ins hohe Alter. So lautet denn auch das Motto des Kurses: Fit für 100...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.