Gesprächsrunden unter dem Motto »Death Café« zum Thema Leben und Tod finden auf der ganzen Welt statt. Besonders in England breiten sie sich immer weiter aus. Ein Besuch im südenglischen Brighton.
Es gibt viele Arten zu trauern. Jeder Mensch hat seine Art, mit einem Verlust umzugehen. Wer mit seiner Trauer nicht alleine sein möchte, für den ist ein Trauercafé das Richtige. Bei Kaffee und Kuchen über den Tod sprechen. Das ist der Ansatz der »Death Cafés«, die es weltweit in rund 50 Ländern gibt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.