Leben mit kurzer Frist
Wie lebt man weiter, wenn eine schwere Diagnose die Zeit des Lebens radikal in ein Davor und ein Danach teilt? Davon erzählt Meinhard Feichter in seinem Buch »Gezählte Tage sind kostbare Tage«. Es trägt den Untertitel: »Vom Umgang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit – ein Erfahrungs- und Mutmachbuch«. Darin erzählt Feichter von seinem Schicksalsschlag: einem Zusammenbruch und der folgenden Diagnose »Knochenmarkkrebs«. Schonungslos berichtet er von dem Schock, den bohrenden Fragen: »Warum erwischt es gerade mich? Was habe ich falsch gemacht?« Er schreibt von dem Tunnel aus Panik und Schmerzen, in dem er tagelang feststeckte. Aber auch von Wandlungen. Wie er in der Stille des Krankenzimmers plötzlich zu sich fand – und alle Masken und Selbstdarstellungen ablegen konnte. Auch mit der göttlichen Wirklichkeit kam er wieder in Kontakt – als Erfahrung eines tiefen Gehaltenseins, als Kraft zur Annahme seiner Situation...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.