Älter werden

Titelseite: Älter werden
Ausgabe 2018/03

Inhalt

Lachen befreit

Humor – die Meta-Resilienz

Von Heinz Hinse


  • Foto: Steffen Giersch
  • Karikatur: Thomas Plaßmann
  • Karikatur: Mil
  • Karikatur: Johann Mayr

Darf man – angesichts des (bevorstehenden) Lebensendes von einem Mitmenschen – über Sterben, Tod und Trauer Witze machen und darüber ­lachen? Die in der Ausstellung und dem Buch »SIE hat mir der Himmel ­geschickt!« versammelten Karikaturisten zeigen, dass es möglich ist. Und dass schwarzer Humor ebenso abgründig wie tiefsinnig sein kann. Die mit spitzer Feder auf den Punkt gebrachten Abbildungen über Demenz, Sterbensängste und Begräbniskultur zeigen im wahrsten Sinne des Wortes anschaulich, dass man durchaus auch den »Tod-ernsten« Dingen des Lebens lustige Seiten abgewinnen kann. Und sie beweisen, dass es unglaublich befreiend sein kann, sich mit dem Unvermeidlichen auseinanderzusetzen.

Wie verträgt sich der uralte und vertraute Begriff Humor mit dem erst vor einigen Jahren ernsthaft erforschten Begriff Resilienz? Ich wage hier die Behauptung: Humor steht über (meta) der Resi­lienz und ist so nicht nur eine Form von ihr. Dabei orientiere ich mich an der Hölderlin-Aussage: »Wer auf sein Elend tritt, steht höher.«..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.