Die Cnopf’sche Kinderklinik nutzt das Manchester-Triage-System, um sicher und nachvollziehbar die Behandlungsreihenfolge der kleinen Patienten festzulegen.
Im Wartebereich der Kinder-Notfallambulanz der Cnopf’schen Kinderklinik sitzen Kinder, Eltern und Jugendliche. Ein kleiner Junge wippt gelangweilt auf dem Stuhl neben seinem Vater, sein Daumen ist geschwollen – ein Schulunfall. Zwei junge Eltern beugen sich über ihr Baby, dessen winzige Hand gerötet ist. Ein kleines Mädchen spielt und kratzt sich immer wieder gedankenversunken im Gesicht. Im Schockraum liegt ein Baby mit Atemnot. Ein typischer Nachmittag in der Kindernotaufnahme – laufend kommen neue Kinder und Eltern hinzu, durchschnittlich sind es rund 50 Patienten pro Wochentag, an Samstagen und Sonntagen rund 100...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.