Die Wahrscheinlichkeit von Pandemien steigt mit der zunehmenden Vernichtung von Ökosystemen. Artenreichtum ist überlebenswichtig für die Menschheit. Zwei Biologen erklären diese Zusammenhänge.
Schon 2011 haben Sie, Herr Settele, gemeinsam mit Ihrem Kollegen Volker Hammen darauf aufmerksam gemacht, dass Naturzerstörung zu Epidemien und Pandemien führen kann. Wo genau liegt da der Zusammenhang?..
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.