Das Leiden nach Corona

Titelseite: Das Leiden nach Corona
Ausgabe 2022/04

Inhalt

Auf Sicht in den Nebel

Von Markus Liske


  • Foto: Anna Shvets – Pexels

Masken und Sicherheitsabstand in Geschäften? Weg damit! Homeoffice? Nervt. Quarantäne? Ach, komm … Seit unsere neue Bundesregierung angesichts der »weniger gefährlichen« Covid-Mutante Omikron auf eine schnelle Durchseuchung der Bevölkerung setzt, weil sich ihr oller Volkskörper eben an dieses Virus gewöhnen muss, wenn wir doch eh »damit leben müssen« (Virologen-Posterboy Hendrick Streeck), hat sich zwar das Leben nicht wirklich, aber immerhin das Sterben normalisiert: Für 136 Corona-Tote im Juli 2020 wurden noch Kerzen aufgestellt, 274 Corona-Tote im Juli 2021 waren wenigstens eine Schlagzeile wert, die 2 839 Corona-Toten im Juli 2022 hingegen scheinen niemanden mehr zu interessieren. Wir haben uns daran gewöhnt, dass inzwischen nahezu jeder im Bekanntenkreis dieses Virus schon mal hatte, manche sogar mehrfach, und alle noch leben. Gefühlt jedenfalls. Irgendwelche Leute sterben offensichtlich ja doch...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.