Eine Studie von Forschenden der Berliner Charité lässt darauf schließen, dass Kinder ein deutlich aktiveres Immunsystem haben – inklusive einer starken Virenabwehr der Atemwege: Den Studienautorinnen und -autoren zufolge wird der Erreger bekämpft, bevor er in die tieferen Atemwege vordringen kann. Verantwortlich dafür sind die sogenannten Mustererkennungsrezeptoren in den Zellen – diese Moleküle erkennen einen Erreger und leiten die Immunantwort ein. In der Folge aktiviert der körpereigene Botenstoff Interferon im infizierten Gewebe ein Genprogramm zur Virusabwehr. Im Vergleich zu Erwachsenen zeigten mit dem Coronavirus infizierte Kinder vor allem zu Beginn der Infektion eine wesentlich stärkere Interferon-Antwort...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.