Das Leiden nach Corona

Titelseite: Das Leiden nach Corona
Ausgabe 2022/04

Inhalt

Corona bei Kindern erkennen

Studie der Charité: Kinder haben ein deutlich aktiveres Immunsystem


  • Foto: Vitolda Klein – unsplash.com

Eine Studie von Forschenden der Berliner Charité lässt darauf schließen, dass Kinder ein deutlich aktiveres Immunsystem haben – inklusive einer starken Virenabwehr der Atemwege: Den Studienautorinnen und -autoren zufolge wird der Erreger bekämpft, bevor er in die tieferen Atemwege vordringen kann. Verantwortlich dafür sind die sogenannten Mustererkennungsrezeptoren in den Zellen – diese Moleküle erkennen einen Erreger und leiten die Immunantwort ein. In der Folge aktiviert der körpereigene Botenstoff Interferon im infizierten Gewebe ein Genprogramm zur Virusabwehr. Im Vergleich zu Erwachsenen zeigten mit dem Coronavirus infizierte Kinder vor allem zu Beginn der Infektion eine wesentlich stärkere Interferon-Antwort...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.