Wenn die Psyche leidet

Titelseite: Wenn die Psyche leidet
Ausgabe 2024/02

Inhalt

Das Leid der Anderen

Von Angehörigen psychisch Kranker wird erwartet, dass sie stark sind und helfen. Dabei brauchen sie oft selbst dringend Hilfe.


  • Foto: marcovarro – stock.adobe.com
  • Foto: Kitty – stock.adobe.com
  • Foto: fizkes – stock.adobe.com

Ob Depressionen, Angststörungen oder Schizophrenien: Meist treten seelische Krankheiten nicht mit einem Paukenschlag auf. Sie sickern still und langsam ins Leben der Betroffenen – und bleiben oft lange unerkannt. Kein Röntgenbild, kein Laborwert, kein Fieber belegt: Der Mensch, dem es psychisch schlecht geht, ist krank...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.