Unsere Welt wird immer hektischer, unser Alltag immer anstrengender. Was vielen heutzutage an ihrem Arbeitsplatz abverlangt wird, kann nur mit Dauerstress bezeichnet werden. Überstunden, Multitasking, ständig neue Software und nicht selten Druck vom Chef und Mobbing unter Kollegen – all das kann der Psyche schon mal zusetzen. Aber nicht nur das berufliche Umfeld bietet jede Menge Nährboden für Belastungen der Seele. Beziehungen und Familien zerbrechen, fast jede zweite Ehe scheidet heute nicht mehr der Tod, sondern der Familienrichter. Eine psychische Belastung kann langfristig zu Stress, Burn-out oder Nervenzusammenbruch führen. Ist die Belastungsgrenze erst einmal überschritten und der psychische Stress ist zum Dauerzustand geworden, ist es oft schwer und langwierig, wieder stabil und voll einsatzfähig zu werden...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.