Im Kreislauf des Lebens

Titelseite: Im Kreislauf des Lebens
Ausgabe 2014/03

Inhalt

Der bewusste Abschied

Die Hausaufbahrung erleichtert den Angehörigen den Abschied vom Verstorbenen

Von Alexandra Grüttner-Wilke


  • Foto: Kristina Epping-Ulrich
  • In der Großstadt scheuen viele vor dem Anblick ihrer Toten zurück, als ob sie keine Menschen mehr wären.Foto: Eckhard Ulrich
  • Alexandra Grüttner-Wilke hat germanistische Literaturwissenschaft, Philosophie und Erziehungswissenschaft an der Technischen Universität Dresden studiert. Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Religionsphilosophie Dresden.Foto: privat

Mit kaltem Wasser wusch er die Reste der Nacht aus den Augen, verrieb Seife unter den Armen, am Hals, im Gesicht, trocknete die Haut mit dem Handtuch, bürstete die Zähne. Mechanisch fügten sich die Hände den Abläufen. Es war gut, sich abzugeben, gedankenlos zu funktionieren, ein Roboter zu sein, stumpf und fleischlos. Für Minuten blieb es seine Versuchung, zu verschwinden, in sich zusammenzufallen, aufgesprengt zu werden in ein vielfarbiges Mosaik. Sein Rücken krümmte sich über dem Waschbecken. Der Spiegel sah ihn nicht an. Als er den Wasserhahn zudrehte, blätterte das Roboterkostüm rostig herunter. Die bloße Nacktheit brannte hervor, an der sie haften blieb - die Nacht, die Teernacht, die ihren Film auf seiner Haut hinterlassen hatte, dick und zäh, und aufsog, was er nun mitzuschleppen hatte in diesen Tag und alle Tage...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.