Exakter Tagesablauf hebt das Bewusstsein bei Wachkoma-Patienten
Professor Manuel Schabus vom Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg erforscht seit fast fünfzehn Jahren Bewusstsein, Schlaf und Gedächtnis. »Wachkomaforschung ist wichtig, weil mehr Menschen als früher Schlaganfälle und Schädel-Hirn-Traumata überleben und es kaum spezialisierte Kliniken für diese Patienten gibt. Das Ziel ist, zu erforschen, was Bewusstsein ausmacht und ob man im Wachkoma noch teilweise bewusst ist«, sagt er. Er geht davon aus, dass das Bewusstsein bei Menschen im Wachkoma oft unterschätzt wird...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.