Wachkoma

Titelseite: Wachkoma
Ausgabe 2017/03

Inhalt

Impressionen Leben und Tod 2017 in Bremen


  • Am Stand des Muslimischen Landfrauen­verbands NiedersachsenFoto: Steffen Giersch
  • Großer Andrang beim Vortrag von Dr. Eckardt von HirschhausenFoto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Christoph Gilsbach zu Besuch beim Bundesverband Verwaiste ElternFoto: Steffen Giersch
  • Entspannte Atmosphäre am Stand der Druckerei für TrauerkartenFoto: Steffen Giersch
  • Eine Klinikclownin begeisterte auch das Standpersonal unserer ZeitschriftFoto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Zahlreiche Schüler und Schülerinnen informierten sich auf der Messe zum Thema Leben und SterbenFoto: Steffen Giersch
  • Auch zugegen: verschiedene Bestatter und ihre LeichenwagenFoto: Steffen Giersch
  • Was passiert im Sterben? Eine Schulklasse beim Religionspädagogik-Forum der Kirche BremenFoto: Steffen Giersch
  • Der Tod ist sicher – im Bild: Pantomime Christoph GilsbachFoto: Steffen Giersch
  • Den Tod normal machen ... Bestattungsspielzeug von Richard HattinkFoto: Steffen Giersch
  • Sorgten für zahlreiche fröhliche Gesichter – die Klinikclowns BremenFoto: Steffen Giersch
  • Die Leselounge der Messe LEBEN UND TODFoto: Steffen Giersch

..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.