Vom Fliehen und Ankommen

Titelseite: Vom Fliehen und Ankommen
Ausgabe 2022/03

Inhalt

Goodbye Deutschland

Von Markus Liske


  • Foto: Tobias Mrzyk – unsplash.com

Zu den peinlichsten ­Sendungen im deutschen Reality-TV gehören ­zweifelsohne jene, die Auswanderer aus Castrop-Rauxel oder Gunzen­hausen bei ihrem Versuch begleiten, sich in fernen Ländern ein neues Leben aufzubauen. Diese Überraschung, wenn sie feststellen, dass in ihrem »Traumland« eine andere Sprache gesprochen wird und andere Gesetze gelten! Diese Verzweiflung, wenn ihr Kolonialherren-Ego langsam realisiert, dass es dort so wenig möglich ist wie hier, mit ein paar Euro auf der hohen Kante eine Karriere zu starten! Peinlich sind aber nicht nur die Protagonisten, sondern auch das Format selbst, das uns ihre kleinen Dramen mit Sonnenuntergang über der Savanne zu mitleidheischender Musik passend aufbereitet. Und ganz besonders peinlich sind jene, bei denen dieser Kitsch tatsächlich wirkt. Die vorm Flach­bildschirm ihres Tuttlinger Reihenhauses mitfiebern, ob der Harald und die Anne es trotz frühem Scheitern an der Seepferdchen-Prüfung vielleicht doch noch schaffen, als Apnoetaucher auf den Seychellen reich und glücklich zu werden...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.