In den letzten drei Jahren hat die Anzahl der E-Scooter, also Tretroller mit Elektroantrieb, im deutschen Straßenverkehr schlagartig zugenommen. Zu den zahlreichen Gründen für die Nutzung steht auch der Wunsch vieler, emissionsfrei voranzukommen. Viele E-Scooter sind faltbar und handlich. Deshalb wird ihr Nutzen auch in der »Letzten-Meile-Mobilität« gesehen, etwa bei Zugpendlern, die vom Bahnhof zur Arbeit kommen wollen. Neben der Möglichkeit, einen eigenen Roller zu erwerben, gibt es auch zahlreiche Sharing-Anbieter. E-Scooter finden sich an zahlreichen Standorten verteilt und können mit einer App auf dem Smartphone freigeschaltet werden...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.