Vom Fliehen und Ankommen

Titelseite: Vom Fliehen und Ankommen
Ausgabe 2022/03

Inhalt

Holodomor: Als Stalin die Ukraine aushundern wollte

Von Katja Lehner


  • Foto: akg-images/SNA
  • Foto: Diözesanarchiv Wien/BA Innitzer
  • Josef W. Stalin (1878–1953)Foto: Wikipedia
  • Foto: Wikipedia/cgb
  • Denkmal für die Holodomor-Opfer in Kiew.Foto: Drop of Light – shutterstock.com

Die Belagerung von Städten und die Verminung von Feldern weckt in der Ukraine Erinnerungen an das nationale Trauma schlechthin: Zwischen 1931 und 1933 fielen rund vier Millionen Ukrainer dem Holodomor zum Opfer, einer organisierten Hungersnot

Auf einer Anhöhe über dem Fluss Dnjepr in Kiew erinnert heute noch die Statue eines kleinen, ausgemergelten Mädchens mit trauriger Miene an die Hungersnot 1932 und 1933 – auch Holodomor (Tötung durch Hunger) genannt. In den Händen hält sie fünf Ähren. Diese stehen symbolisch für ein damals gültiges Gesetz, das besagte, dass jede Person, die fünf Ähren von einem Feld pflückte, zu über zehn Jahren Haft oder gar zum Tode verurteilt werden konnte. Kinder waren davon nicht ausgenommen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.