Palliativ

Leben bis zum Schluss

Titelseite: Palliativ
Ausgabe 2023/02

Inhalt

Die gesetzlichen Regelungen zur Palliativversorgung in Deutschland

Von Dr. Ehsan Kangarani


Der Wunsch nach einem friedlichen und schmerzfreien Tod idealerweise in häuslicher Umgebung und nahe den Angehörigen dürfte von der Mehrheit der Menschen geteilt werden. Dass dieser bedauerlicherweise allzu häufig nicht in Erfüllung geht, ist in einer modernen und hoch technologisierten Gesellschaft wie der unsrigen umso bedauerlicher. Demgegenüber steht der stetige Anstieg des Bedarfs nach einer qualitativ hochwertigen, in der Fläche sowie organisatorisch und personell verlässlich aufgestellten Hospiz- und Palliativarbeit in Deutschland. Insoweit kommt das bis heute fundamentale ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger an seine Grenzen, wenn der Staat seine eigene Unterstützungsleistung nicht stetig erhöht. Hier ist in den letzten Jahren einiges – auch und vor allem – auf gesetzlicher Ebene geschehen. Dabei geht es vorliegend nicht um den individuellen (Behandlungs-) Vertrag zwischen dem Betroffenen und dem Leistungserbringer (z. B. ambulanter Palliativdienst), sondern vorwiegend um die allgemeine Regelversorgung im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.