Die Ardennenoffensive 1944 war der letzte Versuch Nazi-Deutschlands, den Westalliierten eine kriegswendende Niederlage zuzufügen.
Acht Tage noch bis Heiligabend 1944. Es ist bitterkalt an der Westfront, die inzwischen an der deutsch-belgischen Grenze verläuft. Der Wind pfeift gnadenlos, in der rauen Landschaft von Eifel und Ardennen fällt die Temperatur bis auf minus 20 Grad. Vor wenigen Wochen hatten sich US-Truppen im dichten, fast undurchdringlichen Waldgebiet nahe der Ortschaften Schmidt und Hürtgen heftige Kämpfe mit den Soldaten Hitlers geliefert – die erste große Feldschlacht der Amerikaner auf deutschem Boden, mit Zehntausenden von Toten auf beiden Seiten...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.