Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Bestattung unter Bäumen. Viele sehen darin ein Zurückkommen zu jenem Raum, dem wir letztlich alle entstammen: der Natur.
»Schauen Sie mal in das Waldstück links und vergleichen Sie es mit dem Waldstück rechts: Wie unterscheiden sie sich?«, fragt Forstwissenschaftler Jens Schmiedel. Der Blick wandert hin und her im Forst bei Kamenz-Brauna. Ist der Wald links etwas lichter? Gibt es mehr Unterholz? Aber eigentlich sieht der Wald beiderseits des Weges gleich schön aus: ein echter Mischwald mit bemoosten, jahrzehntealten Eichen, Buchen, Linden und Ahorn. An vielen Stellen sprießen junge Bäumchen nach...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.