Endlichkeit

Wandel der Trauerkultur

Titelseite: Endlichkeit
Ausgabe 2024/01

Inhalt

Umweltfreundlich über den Tod hinaus

Die Bestattungsbranche in Deutschland befindet sich im Wandel.

Von Klaus Gertoberens


  • Foto: Steffen Giersch

Der Umgang mit dem Tod ist einem ständigen Wandel unterworfen. So befremden uns heute Bräuche, die in vergangenen Zeiten gepflegt wurden. Heute ist es beispielsweise unvorstellbar, dass bei einer Hochzeit Braut und Bräutigam mit einem jeweils passenden Sarg beschenkt werden? Selbst die Aufbahrung der Toten im eigenen Heim gibt es heute kaum noch. Der Tod soll aus unserer Mitte verbannt werden. Und doch, so ganz will es uns nicht gelingen, ist er doch eines der zentralen Themen unseres Menschseins...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.