Charta zur Betreuung Schwerstkranker und Sterbender vorgestellt
In einer »Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen« haben Pflege-, Palliativ- und Hospizverbände bessere Rahmenbedingen für ein würdiges Sterben gefordert. Sie geht auf die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin(DGP), den Deutschen Hospiz- und Palliativverband (DHPV) und die Bundesärztekammer (BÄK) zurück und soll dazu dienen, den internen Dialog der gesellschaftlich und gesundheitspolitisch relevanten Gruppen zur Palliativversorgung zu fördern und eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen der Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in unserem Land anzustoßen. Die Charta kann im Internet abgerufen werden unter der Adresse www.charta-zur-betreuung-sterbender.de...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.