Wie wollen wir leben, wie wollen wir sterben?

Titelseite: Wie wollen wir leben, wie wollen wir sterben?
Ausgabe 2012/01

Inhalt

»Wir wollen dem Leben wieder Raum geben«

Sterbe- und Trauerbegleiter des Trägerwerkes Soziale Dienste in Weimar

Von Harald Krille


  • Der Komponist und Dirigent George Alexander Albrecht (76) kümmert sich als ehrenamtlicher Sterbebegleiter um die Einsamen und wirbt in Vorträgen für den Dienst an Sterbenden.Foto: Maik Schuck
  • Foto: Maik Schuck
  • Der Komponist und Dirigent George Alexander Albrecht (76) kümmert sich als ehrenamtlicher Sterbebegleiter um die Einsamen und wirbt in Vorträgen für den Dienst an Sterbenden.Foto: Maik Schuck
  • Sabine Leidel (64)  engagiert sich seit 1999  in der ehrenamtlichen Hospiz­arbeit und leitet das Trauercafé in Weimar.Foto: Maik Schuck
  • Das Trauercafé in Weimar hat an jedem ersten  Mittwoch im Monat  von 16 bis 18 Uhr geöffnet.Foto: Maik Schuck
  • Foto: Maik Schuck

Sterbe- und Trauerbegleiter des Trägerwerkes Soziale Dienste in Weimar

George Alexander Albrechts normaler Tag hat einen festen Rhythmus: Albrecht beginnt ihn mit einer Bachfuge am Flügel, es folgen einige Stunden Kompositionsarbeit, danach besucht er seine Sterbenden. Jahrzehntelang stand der heute 76-Jährige im öffentlichen Rampenlicht, in Glanz und Ruhm an den Dirigentenpulten der großen Orchester dieser Welt. Als jüngster Generalmusikdirektor wurde er einst mit 29 Jahren an die hannoversche Staatsoper berufen, feierte Erfolge mit den Münchner und Berliner Philharmonikern, später mit der Staatskapelle Dresden und ihrem Pendant in Weimar, wurde Professor an der Weimarer Musikhochschule. Heute stehen Menschen am Ende ihres Lebens im Mittelpunkt seines Einsatzes – George Alexander Albrecht ist ehrenamtlicher Sterbebegleiter beim Trägerwerk Soziale Dienste in Weimar...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.