Humor hilft heilen

Titelseite: Humor hilft heilen
Ausgabe 2015/03

Inhalt

Hausbesuch beim Lachweltmeister in Addis Abeba

Von Philipp Hedemann


  • Foto: Philipp Hedemann
  • Ein Mann mit einem Krebsgeschwür, so groß wie eine Apfelsine, sagt:»Ich kann den Krebs nicht weglachen, aber das Lachen hilft mir, mit ihm zu leben.«Foto: Philipp Hedemann
  • Philipp Hedemann (*1979 in Bremen) studierte in Passau und Cardiff Politik, Soziologie und Germanistik. Nach seinem Zeitungsvolontariat lebte er von 2010 bis 2013 in Addis Abeba und berichtete von dort aus Äthiopien und ganz Afrika. Seine Texte und Fotos erscheinen unter anderem in der Welt, der Zeit, der FAS, NZZ und Cicero. 2013 gewann er für seine Reportagen aus Afrika den BIGSAS-Journalistenpreis.Foto: privat
  • Philipp Hedemann, Der Mann, der den Tod auslacht, Begegnungen auf meinen Reisen durch Äthiopien, Paperback, 272 Seiten, DUMONT REISEVERLAG, ISBN 978-3770182510, 14,99 €Foto: Steffen Giersch
  • Belachew Girma hat seinen Rekord 2008 bei den 14. ImpossibilityChallenger Weltrekord-Spielen in Dachau aufgestellt. Da gelang es ihm, seinen eigenen Weltrekord im Non-stop-Lachen auf 3 Stunden, 6  Minuten und 15 Sekunden hochzuschrauben.Foto: Steffen Giersch

Als ich Belachew Girma das erste Mal sah, kugelte er sich, in einen weißen Kittel gehüllt, auf dem Boden und lachte hysterisch.

In Äthiopien ist, das begreift man schnell, manches einfacher, wenn man es mit Humor nimmt. Doch für die meisten Menschen gibt es in dem nach wie vor armen Land nicht viel zu lachen. Auf meinen Reisen in andere afrikanische Länder höre und sehe ich erheblich mehr Menschen lachen. In Äthiopien hingegen umgibt die Menschen eine mal traurige, mal leidende, oft stolze und fast immer misstrauische Schwermütigkeit...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.