Demenz macht auch vor Prominenten nicht halt. Doch es entsteht ein öffentliches Bewusstsein für die Krankheit. Diese hatte Ronald Reagan einkalkuliert, als er sich in einem öffentlichen Brief zu seiner Krankheit bekannte. Er hoffe, damit mehr Verständnis für die Kranken und ihre Angehörigen zu wecken. Sein Kalkül ging auf. Der amerikanische Staat stellte deutlich mehr Geld zur Erforschung des Leidens bereit. Die Diagnose Alzheimer, die noch in den Siebzigerjahren von vielen Experten als Modekrankheit abgetan wurde, hat inzwischen zumindest den gleichen sozialen und medizinischen Stellenwert wie Krebs...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.