Gedanken von Menschen mit Demenz sind wie Seifenblasen – sie tauchen auf, sie sind schön, aber die Menschen sind nicht in der Lage, diese Seifenblasengedanken festzuhalten oder sie einzuordnen. In ihrem Haus der Erinnerung, dem Gehirn, purzeln die Gedanken und Erinnerungen wie Buchstabensalat kreuz und quer durch das Haus. Mit diesem Bild kann man schon kleinen Kindern anschaulich machen, was das Vergessen bedeutet. Menschen mit Demenz vergessen vieles, auch Wichtiges, und können oft auch nicht mehr darüber nachdenken, wie es zu diesem Verlust gekommen ist. Das führt beispielsweise dazu, dass die Großmutter sich komisch verhält, die Schuhe in den Kühlschrank stellt, plötzlich ihrem Gegenüber Vorwürfe macht oder aufspringt und ihre Tochter, die schon längst erwachsen ist, aus dem Kindergarten abholen will...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.