Demenz geht alle an!

Titelseite: Demenz geht alle an!
Ausgabe 2015/04

Inhalt

»Wie Seifenblasen im Kopf«

Demenz ist keine Krankheit, die man sehen kann. Wie aber erklärt man kleinen Kindern, warum »Oma plötzlich so komisch« ist?

Von Sonja Hähner


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Sonja Hähner (*1977) studierte Geographie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie lebt als freie Journalistin in Gießen, gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten und drei Söhnen. Unter anderem schreibt sie für die Gießener Allgemeine und das Familienmagazin Grashüpfer.Foto: Privat

Gedanken von Menschen mit Demenz sind wie Seifenblasen – sie tauchen auf, sie sind schön, aber die Menschen sind nicht in der Lage, diese Seifenblasengedanken festzuhalten oder sie einzuordnen. In ihrem Haus der Erinnerung, dem Gehirn, purzeln die Gedanken und Erinnerungen wie Buchstabensalat kreuz und quer durch das Haus. Mit diesem Bild kann man schon kleinen Kindern anschaulich machen, was das Vergessen bedeutet. Menschen mit Demenz vergessen vieles, auch Wichtiges, und können oft auch nicht mehr darüber nachdenken, wie es zu diesem Verlust gekommen ist. Das führt beispielsweise dazu, dass die Großmutter sich komisch verhält, die Schuhe in den Kühlschrank stellt, plötzlich ihrem Gegenüber Vorwürfe macht oder aufspringt und ihre Tochter, die schon längst erwachsen ist, aus dem Kindergarten abholen will...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.