Demenz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen, deren Symptome sich gleichen und die allesamt grässlich sind – nicht nur für den Betroffenen, auch für sein Umfeld. Der Mensch ist eben so gebaut, dass er zwar auf diverse Teile sowohl seines Körpers als auch der Körper geliebter Menschen zur Not verzichten kann, auf den Geist aber nicht. Denn der ist es, der unser Menschsein ausmacht. Er macht uns liebenswert, ja überhaupt als Person kenntlich, für andere wie für uns selbst. Daher zählen Depression und Aggression zu den Begleiterscheinungen von Demenz, und diese wiederum machen das Zusammenleben mit anderen noch schwieriger. Das kann sogar so weit führen, dass Angehörige es regelrecht als Erlösung empfinden, wenn die Krankheit jenen Punkt erreicht, an dem der einst geliebte Mensch nur noch in einem Pflege heim vor sich hindämmert. So jedenfalls erzählte es mir mal eine Freundin unter Tränen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.