Demenz geht alle an!

Titelseite: Demenz geht alle an!
Ausgabe 2015/04

Inhalt

Dementia gregis

Von Markus Liske


  • Markus Liske (*1967)lebt als Schriftsteller und»Bühnenschandmaul« inBerlin, wenn er sich ge radenicht auf Lesetournee mit derBand »Der Singende Tresen«befindet. Seine gesammeltenSatiren füllen bislangdrei Bücher: »Deutschland –ein Hundetraum«, »Freier Fallfür freie Bürger« und »Weltmeisterwie wir« (Edition AV).Zuletzt war er Mitherausgeberder Nachwende-Anthologie»Kaltland. Eine Sammlung«(Rotbuch).Foto: privat

Demenz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen, deren Symptome sich gleichen und die allesamt grässlich sind – nicht nur für den Betroffenen, auch für sein Umfeld. Der Mensch ist eben so gebaut, dass er zwar auf diverse Teile sowohl seines Körpers als auch der Körper geliebter Menschen zur Not verzichten kann, auf den Geist aber nicht. Denn der ist es, der unser Menschsein ausmacht. Er macht uns liebenswert, ja überhaupt als Person kenntlich, für andere wie für uns selbst. Daher zählen Depression und Aggression zu den Begleiterscheinungen von Demenz, und diese wiederum machen das Zusammenleben mit anderen noch schwieriger. Das kann sogar so weit führen, dass Angehörige es regelrecht als Erlösung empfinden, wenn die Krankheit jenen Punkt erreicht, an dem der einst geliebte Mensch nur noch in einem Pflege heim vor sich hindämmert. So jedenfalls erzählte es mir mal eine Freundin unter Tränen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.